Interview mit Matthias Vögeli, Verantwortliche für den Flussuferläufer an der Vogelwarte
Wie es der Name schon andeutet, lebt der Flussuferläufer hauptsächlich an Flüssen. Wichtig für ihn sind Kies- und Sandbänke, wie sie an naturnahen frei fliessenden Gewässern auftreten. Leider ist dieser Lebensraum aufgrund von künstlichen Uferbefestigungen, Staustufen und Begradigungen selten geworden, und noch vorhandene Kiesbänke werden oft von Erholungssuchenden beansprucht. Matthias Vögeli, Flussuferläufer-Experte an der Schweizerischen Vogelwarte, erklärt in diesem Podcast, mit welchen Massnahmen ein Zusammenleben zwischen Mensch und Flussuferläufer möglich ist. Er lässt uns an seiner Faszination für diese Vogelart teilhaben und berichtet mehr über ihre Bedürfnisse und Förderungserfolge.